Wir stehen für Nachhaltigkeit!


Der Anbau unserer Erdbeeren erfolgt unter den strengen Auflagen der Prüfsysteme QS-GAP, QS-Inspektion zu Arbeits- und Sozialbedingungen & dem Qualitätszeichen Baden-Württemberg! Wir stehen für sichere Lebensmittel, beste Qualität aus Oberkirch.

Bei unserer Produktion legen wir viel Wert auf Natürlichkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Auch Nützlinge kommen bei uns zum Einsatz, um Schädlinge natürlich einzudämmen. 

Durch den Geschützten Anbau reduzieren wir die Ausbringung von Hilfsstoffen. Die Erdbeerpflanzen leiden weniger unter Feuchtigkeit, somit wird die  Entstehung und das Vermehren von Pilzkrankheiten verhindert. Dieser Effekt wird durch die richtige Lüftung der Tunnel hervorgerufen. 

     

Auf den Randstreifen und Wechselflächen der Erdbeerfelder legen wir jährlich Blühstreifen an. Diese bieten Insekten und Bestäubern ein vielfältiges Blütenagebot, für andere Tierarten entstehen wertvolle Nahrungs- und Rückzugsbiotope. Somit leisten wir einen Beitrag zur Förderung der Biodiversität

Aber nicht nur das, auch ein angenehmes Arbeitsklima im Unternehmen ist uns besonders wichtig! In der Hauptsaison von April bis Juni beschäftigen wir zusammen mit dem weiteren Betriebszweig (der Rebveredlung) zahlreiche polnische Saisonarbeitskräfte. Alle Mitarbeiter werden bei uns über dem gesetzlichen Mindestlohn entlohnt. Auch eine gute Unterbringung und Verpflegung der Mitarbeiter ist von großer Bedeutung im Unternehmen. 

Aus diesem Grund haben wir uns 2017 bewusst für einen Neubau zur Unterbringung der Mitarbeiter entschieden. Durch geräumige und gut ausgestattete Zimmer, moderne Sanitäranlagen und einen großen Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile fördern wir die Arbeitsmotivation und die Saisonarbeitskräfte werden zu langjährigen Mitarbeitern.

               

Bildergalerie der Mitarbeiterunterkunft

Ein gemeinsames Mittagessen im Gemeinschaftsraum mit allen Arbeitskräften, egal ob Deutsch oder Polnisch, ist für uns ein wichtiger Bestandteil des Arbeitstages. So wird das Teambuilding und der Zusammenhalt gestärkt. In der Hauptsaison gibt es jeden Tag ein warmes und reichhaltiges Mittagessen von einem regionalen Cateringservice.

Top